Dozent, -in
342F6 Erfüllende Besuche bei meinem Angehörigen im Seniorenheim
In Zusammenarbeit mit der Caritas Pflege & Gesundheit
Tagespflege und betreutes Wohnen „Haus am Kirchplatz“, Raesfeld-Erle
Viele Menschen haben verständlicherweise manchmal einen Kloß im Hals bei Besuchen im Seniorenheim. Sie fühlen sich hilflos und unsicher im Kontakt mit dem Erkrankten. Das muss aber nicht sein.
In diesem Seminar sprechen wir darüber, warum viele Angehörige so empfinden, und Sie erfahren Grundlegendes über die Erkrankung Demenz. Vielfältige, kurzweilige Aktivitäten, die Ihnen und dem Erkrankten gemeinsam Freunde machen, werden vorgestellt und Einzelnes wird gemeinsam ausprobiert.
Sie werden nach diesem Abend mehr Sicherheit beim Thema Demenz haben und einen reichhaltigen Schatz von passenden schönen Aktivitäten für Ihren nächsten Besuch parat haben.
Denn Wissen entlastet und gibt Kraft.
Hinweis:
In Zusammenarbeit mit dem Klinikum Westmünsterland bieten wir im laufenden Semester die Informationsveranstaltungen „Frag doch mal den Arzt“ an.
Nähere Angaben zum Thema, Termin und Ort werden noch bekanntgegeben und sind der Presse oder unserer Homepage unter www.bw-raesfeld.de zu entnehmen.
- Unterrichtseinheiten:
1 Einh. = 2 Ustd.
- Mindestteilnehmerzahl:
7