Dozent, -in

Standort

Villa Becker, Raum 3
Weseler Straße 32, 46348 Raesfeld

Datum

10 Nov. 2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30

Gebühren

14.00€

Unterkategorien

2.2 Wirtschaft und Recht

552F2 Das Berliner Testament

Das sogenannte „Berliner Testament“ ist die typische Testamentsgestaltung zwischen Eheleuten. Die Ehegatten setzen sich gegenseitig zu Alleinerben ein und erst wenn der letzte der beiden verstirbt, erben die Kinder. Was ist der Unterschied zum Einzeltestament? Wann ist ein Erbvertrag besser? Muss ich bei einem Berliner Testament zum Notar?

Frau Notarin Petra Pillich erklärt die Gestaltungsmöglichkeiten beim Berliner Testament und zeigt auch auf, was die Kinder machen können, wenn sie aufgrund des Berliner Testaments „enterbt“ worden sind.

  • Unterrichtseinheiten:

    1 Einh. = 2 Ustd.

  • Mindestteilnehmerzahl:

    10

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
552F2 Das Berliner Testament
14,00 € / 1 Einh. = 2 Ustd.

1 Ticket ausgewählt.

Beginn: Mo., 10.11.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

The "552F2 Das Berliner Testament" ticket is sold out or not available for some of dates. You can try another ticket or another date.