Dozenten, -innen

Standort

Villa Becker, Raum 3
Weseler Straße 32, 46348 Raesfeld

Datum

08 Nov. 2025

Uhrzeit

10:00 - 16:00

Gebühren

59.00€

Unterkategorien

2.1 Lebensgestaltung und Kommunikation

545F2 Bis hierhin und nicht weiter – Grenzen setzen lernen

Dieses Seminar richtet sich an alle, die lernen möchten, ihre eigenen Grenzen klar zu erkennen und diese selbstbewusst zu kommunizieren. Viele kennen die Herausforderung, (ungern) „Nein“ zu sagen, auch wenn die Aufgabenlast bereits erdrückend ist. Insbesondere bei Anfragen von nahestehenden Personen fällt es oft schwer, Grenzen zu setzen.

Im Seminar wird vermittelt, warum das Wahrnehmen und Formulieren eigener Grenzen essenziell für eine gesunde, respektvolle Kommunikation ist. Die Teilnehmenden lernen, wie Grenzen beziehungsfördernd wirken können und wie man auch in herausfordernden Situationen die Würde und Integrität aller Beteiligten wahrt.

Ziel ist es, dass jede/r gestärkt aus dem Workshop geht und Werkzeuge an die Hand bekommt, die den Umgang mit den eigenen Bedürfnissen und den Respekt für das Gegenüber fördern. Dieses Seminar bietet wertvolle Impulse für den persönlichen und beruflichen Alltag und unterstützt darin, ein selbstbestimmtes und authentisches Auftreten zu entwickeln.

  • Unterrichtseinheiten:

    1 Einh. = 8 Ustd.

  • Mindestteilnehmerzahl:

    10

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
545F2 Bis hierhin und nicht weiter - Grenzen setzen lernen
59,00 € / 1 Einh. = 8 Ustd.

1 Ticket ausgewählt.

Beginn: Sa., 08.11.2025, 10:00 Uhr – 16:00 Uhr

The "545F2 Bis hierhin und nicht weiter - Grenzen setzen lernen" ticket is sold out or not available for some of dates. You can try another ticket or another date.