Dozent, -in

Standort

Villa Becker, Raum 3
Weseler Straße 32, 46348 Raesfeld

Datum

29 Okt. 2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15

Gebühren

19,00 € / 5,00 € für die Mitglieder des LandFrauenverbands Erle und Raesfeld

Unterkategorien

2.1 Lebensgestaltung und Kommunikation

543F2 Schwierige Rollenumkehr – Die „Sandwich-Generation“ in der Pflicht (Anmeldeschluss: Di., 21.10.2025)

In Zusammenarbeit mit dem LandFrauenverband Erle und Raesfeld

Wenn die eigenen Eltern alt und hilfsbedürftig werden, findet eine Rollenumkehr zwischen den Generationen statt:
Erwachsene Kinder müssen sich um ihre hilfsbedürftigen Eltern kümmern und Verantwortung und Führung übernehmen. Das ist für beide Seiten schwierig, weil es gewohnte Rollen verändert und sich für beide Seiten Konflikte ergeben können.
Diese Veranstaltung lädt dazu ein, über den Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit nachzudenken und gibt erwachsenen Kindern, die von der Rollenumkehr betroffen sind, hilfreiche Denkanstöße an die Hand.

Folgende Fragen wird die Referentin an diesem Abend beleuchten:
– Vereinbarung der eigenen Bedürfnisse/Familie mit der Versorgung der Eltern
– Gesunde Abgrenzung zwischen Pflege und Selbstfürsorge
– Schutz vor Burnout
– Wo gibt es Entlastung und Unterstützung?

  • Unterrichtseinheiten:

    1 Einh. = 3 Ustd.

  • Mindestteilnehmerzahl:

    19

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
543F2 Schwierige Rollenumkehr – Die „Sandwich-Generation“ in der Pflicht
19,00 € / 1 Einh. = 3 Ustd. / 5,00 € für die Mitglieder des LandFrauenverbands Erle und Raesfeld

1 Ticket ausgewählt.

Beginn: Mi., 29.10.2025, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr

The "543F2 Schwierige Rollenumkehr – Die „Sandwich-Generation“ in der Pflicht " ticket is sold out or not available for some of dates. You can try another ticket or another date.