Standort

Brennelemente-Zwischenlager Ahaus
Ammeln 59, 48683 Ahaus

Datum

07 Nov. 2025

Uhrzeit

14:00 - 18:15

Gebühren

ohne Gebühr

Unterkategorien

1.2 Tagesfahrten – Besichtigungen

517F1 Besichtigung des Zwischenlagers für radioaktive Abfälle in Ahaus (Anmeldeschluss: Do., 16.10.2025)

Im Zwischenlager Ahaus werden ausgediente Brennelemente aus Atomkraftwerken (AKW) und Forschungsreaktoren sowie schwach- und mittelradioaktive Abfälle, die beim Betrieb und der Stilllegung von AKW anfallen, aufbewahrt. Das von der BGZ (Gesellschaft für Zwischenlagerung) betriebene Zwischenlager befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Ahaus im westlichen Münsterland, etwa drei Kilometer östlich des Stadtzentrums. Es wurde von 1984 bis 1990 errichtet. Das Lagergebäude besteht aus zwei durch einen Empfangs- und Wartungsbereich voneinander getrennten Hälften. Wir bieten Interessenten/innen mit dieser Besichtigung die Möglichkeit, die Lagerung der verschiedenen nuklearen Abfälle zu besichtigen und sich zu informieren.
Bitte beachten Sie unbedingt die nachfolgenden Hinweise zum Ablauf.

Wichtige Hinweise für die Besichtigung:

Da es sich um eine sogenannte kritische Infrastruktur bzw. einen Sicherheitsbereich handelt, sind bei der Besichtigung der Lagerhalle und der Betriebsstätten keinerlei elektronische Geräte erlaubt, also auch keine Handys, Fotokameras oder USB-Sticks. Der Betreiber wird ein Gruppenfoto zur Erinnerung mit allen Teilnehmern machen, dieses stellen wir Ihnen zur Verfügung. Die Besichtigung ist grundsätzlich auch mit gesundheitlichen Einschränkungen möglich, eine Teilnahme mit Herzschrittmacher und anderen Implantaten ist kein Problem. Kinder können in Begleitung ihrer Eltern teilnehmen. Die Besichtigung ist nicht barrierefrei, Sie müssen Treppen gut steigen können und ohne Stock oder Gehhilfe laufen können.

Voraussetzung für die Besichtigung:

Ihr Personalausweis muss am Tag der Besichtigung gültig sein, darf also nicht abgelaufen sein. Sie müssen Ihren Personalausweis dabeihaben. Ohne Ausweis wird Ihnen der Zugang verwehrt. Außerdem müssen wir Ihre Ausweisnummer sowie aktuelle Meldeadresse, so wie Sie bei der Meldebehörde registriert sind, 14 Tage vor der Besichtigung dem Betreiber übermitteln. Diese Daten fragen wir bei Ihnen rechtzeig ab, bzw. bitten dies bei Ihrer Anmeldung anzugeben.

Geplanter Tagesablauf:
ca. 14:10 Uhr Abfahrt ab Villa Becker
15:00 Uhr Besichtigung Brennelemente-Zwischenlager Ahaus (60 Minuten Einführung zum gesetzlichen und rechtlichen Rahmen und der Geschichte des Zwischenlagers 90 Minuten Besichtigung des Geländes und des Lagers)
17:30 Uhr Ende der Besichtigung
18:15 Uhr Rückankunft Villa Becker


Hinweis: Es sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden (Umlage der Fahrtkosten vor Ort).
Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Villa Becker.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob wir Sie als Fahrer/in einplanen können. Vielen Dank.

 

  • Unterrichtseinheiten:

    1 Einh. = 3 Ustd.

  • Mindestteilnehmerzahl:

    12

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
517F1 Besichtigung des Zwischenlagers für radioaktive Abfälle in Ahaus
ohne Gebühr / 1 Einh. = 3 Ustd.

1 Ticket ausgewählt.

Beginn: Fr., 07.11.2025, 14:00 Uhr – 18:15 Uhr

The "517F1 Besichtigung des Zwischenlagers für radioaktive Abfälle in Ahaus" ticket is sold out or not available for some of dates. You can try another ticket or another date.