Dozent, -in
008N1 Redewendungen erleben – Ein Spaziergang durch den Wald der Worte (Anmeldeschluss: 23.06.2025)
Entdecken Sie die Magie der Sprache bei einem einzigartigen Spaziergang rund um das Schloss Raesfeld und Teile des Tiergartens. Tauchen Sie ein in die mittelalterliche Geschichte und die Natur und erfahren Sie dabei, woher unsere alltäglichen Redensarten und Sprichwörter stammen.
Während Sie den Duft der Bäume genießen und das Rascheln der Blätter hören, nimmt Walter Großewilde Sie mit auf eine Reise zu den Ursprüngen dieser sprachlichen Schätze. Wussten Sie, dass „einen Bären aufbinden“ nichts mit Bären zu tun hat? Oder warum sagt man, jemand „hat Schwein gehabt?“ oder „es ist unter aller Kanone?“
Dieser geführte Spaziergang verbindet Natur, Kultur und Wissen zu einem unvergesslichen Erlebnis – ideal für Sprachliebhaber, Naturfreunde und Neugierige. Lernen Sie die Bedeutung und Geschichte hinter diesen Redensarten und Sprichwörtern kennen, die wir alle nutzen und sehen Sie die Welt der Sprichwörter mit neuen Augen.
Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der Sprichwörter. Denn Sprichwörter „machen die Sprache bunt“ und helfen uns „Dinge auf den Punkt zu bringen – ohne zu fackeln“ und die Erklärungen sorgen für Aha-Erlebnisse.
Es können auch individuelle Termine vereinbart werden. Hierzu melden Sie sich bitte im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Telefon-Nr. 02865-10073.
- Unterrichtseinheiten:
1 Einh. = 2 / Für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei
- Mindestteilnehmerzahl:
6