Dozent, -in
- Kruse, GudulaRechtsanwältin und Notarin
553F2 Ohne Trauschein – Was gilt rechtlich in nichtehelichen Lebensgemeinschaften?
Immer mehr Paare leben heute dauerhaft zusammen, ohne zu heiraten. Doch was bedeutet das rechtlich? Welche Rechte und Pflichten bestehen im Alltag – bei gemeinsamen Anschaffungen, im Trennungsfall oder beim Tod eines Partners?
Dieser Vortrag klärt auf, welche gesetzlichen Regelungen (nicht) gelten, wo häufige Missverständnisse lauern und wie Sie mit einfachen Vereinbarungen rechtlich vorsorgen können. Auch wird erläutert, worauf beim gemeinsamen Kauf von Immobilien zu achten ist, um Streitigkeiten zu vermeiden. Für alle, die ohne Ehe in Partnerschaft leben – oder es planen.
- Unterrichtseinheiten:
1 Einh. = 2 Ustd.
- Mindestteilnehmerzahl:
10