Dozent, -in
007N1 Feme-Gerichtstag in Erle an der über 1.000-jährigen Femeiche (Anmeldeschluss: 19.05.2025)
Erleben Sie lebendige Geschichte
Der Freigraf zu Erle und sein Schultheiß laden zur feierlichen Abhaltung eines Femegerichtes unter der beeindruckenden tausendjährigen Femeiche ein. Diese Veranstaltung entführt Sie in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Rechtspflege und Tradition.
Dieses historische Ereignis verspricht eine spannende Reise in die Rechtsgeschichte unserer westfälischen Region. Gemäß den Vorgaben des Sachsenspielgels muss der Freigraf, unterstützt von seinem Schultheiß, alle 18 Wochen ein Femegericht einberufen.
Der Anlass des einberufenen Femegerichtes könnte nicht ernster sein. Es ist „Gott und dem Heiligen Deutschen Reich eine große Missetat, Hohn und Schmach“ zugefügt worden. Dies bedarf einer schnellen und gerechten Klärung! Es werden Männer die „Echt, Recht und Frei“ sind zu Fron- und Freischöffen gewählt. Im Anschluss müssen Sie auf einem Schwert einen feierlichen Verschwiegenheits-Eid ablegen.
Die Verhandlung beginnt mit einem geselligen Gelage, bei dem hochgeistige Getränke und feine Konfektbrötchen serviert werden. Diese traditionsbewusste Stärkung ist wichtig für alle, die an den eventuellen langwierigen Verhandlungen teilhaben. Der Freigraf eröffnet die Verhandlung, und sie endet mit der Verkündung des Urteils und der sofortigen Vollstreckung. Somit hat der Freigraf zusammen mit dem Schultheiß und den Schöffen das alte Recht wieder hergestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an diesem historischen Ereignis!
Dies ist ein besonderes Erlebnis für Gruppen! Diese historische Veranstaltung eignet sich hervorragend für Nachbarschaftsfeste, Betriebsausflüge und andere Gemeinschaft, die ein einzigartiges, gemeinschaftliches Erlebnis suchen. Termine nach Vereinbarung
Bitte kontaktieren Sie uns unter freigraf-erle@t-online.de oder Telefon 02865-7398
- Unterrichtseinheiten:
1 Einh. = 2 Ustd. / Für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei
Preis = inkl. Getränke, Konfektbrötchen - Mindestteilnehmerzahl:
15