Dozent, -in
652F4 Das bewegte Büro – Ergonomie im (Home)Office
Ein ergonomischer Bildschirmarbeitsplatz ist nicht nur ein guter Bürostuhl und ein höhenverstellbarer Schreibtisch, sondern die individuelle Anpassung der Arbeitsumgebung an die dort tätige Person.
Insbesondere im Homeoffice steht häufig nicht die beste Ausstattung zur Verfügung.
Ergonomie-Expertin Kerstin Özler-Severing zeigt an diesem Abend, was es für eine ergonomische Arbeitsumgebung braucht und wie Sie Ihren Arbeitsplatz, egal ob zu Hause oder im Büro, mit einfachen Mitteln an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
Sie erfahren, wie Sie mit bewährten verhaltens- und verhältnispräventiven Maßnahmen ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden und ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig verbessern und typischen Beschwerden wie Rücken- und Kopfschmerzen, Verspannungen und Ermüdung vorbeugen können.
-
Unterrichtseinheiten:
1 Einh. = 2 Ustd.
-
Mindestteilnehmerzahl:
7