Dozent, -in

  • Bernat, Heike

    Hon. 200 € f. 2 Ustd. incl. FK (Stand: 1. Semester 2023)
    (Ausfallhonorar = 75 € bei Absage weniger 7 Tage vor Termin)

    FK Raesfeld = 64 km
    FK Erle = 66 km
    FK Heiden = 50 km

Standort

Kindergarten St. Nikolaus
Holten 68, 46348 Raesfeld-Erle

Datum

30 Aug 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:30 - 21:00

Preis

6.00 € / Frei für die Eltern des Familienzentrums Erle

Unterkategorien

3.1 Pädagogik

571F3   Marte Meo – ein Einblick in die Welt des Kindes (Anmeldeschluss: 22.08.22)

In Zusammenarbeit mit dem Kath. Familienzentrum Erle

Die Entwicklung von Kindern mitzuverfolgen, ist spannend: Das erste Lächeln, die ersten Schritte, der erste Tag im Kindergarten. Es gibt jedoch auch Entwicklungsphasen, die die Eltern herausfordern.

Die Marte Meo Methode geht davon aus, dass hinter jedem schwierigen Verhalten eine Botschaft steckt. So ist beispielsweise die Trotzphase das kindliche Bedürfnis nach Autonomie, verbunden mit dem Wunsch nach Unterstützung durch die Eltern, gepaart mit einer geringen Frustrationstoleranz.

Erschwerend kommt hinzu, dass die sprachlichen Kompetenzen des Kindes noch nicht so weit entwickelt sind, dass genau erklärt werden kann, wie das Bedürfnis gerade aussieht. Die Folgen sind (für alle Beteiligten) kräftezehrende Wutanfälle.

Der Vortrag kann die Wutanfälle nicht verhindern, Ihnen jedoch dabei helfen die Ursachen zu erkennen und Strategien im Umgang zu erlernen. Der Vortrag richtet sich an alle Eltern (-teile), die:

-Marte Meo kennen lernen wollen

-ihre Kinder besser verstehen wollen

-Stress im Erziehungsalltag abbauen wollen

-ihre Kinder im Alltag in ihrer Entwicklung unterstützen möchten

-eine sichere Bezugsperson für ihr Kind sein wollen

  • Unterrichtseinheiten:

    1 Einh. = 2 Ustd. 

  • Mindestteilnehmerzahl:

    5