Dozent, -in
570F3 Pädagogisches Tagesseminar: Trauernde Kinder in der Kita begleiten
Praxisorientierter Fortbildungstag für Erzieherinnen und Erzieher aus verschiedenen Einrichtungen
Auch vor den Türen einer Kindertagesstätte macht der Tod nicht halt:
Ein Vogel liegt tot im Garten, das geliebte Haustier ist gestorben – bis hin zu den schwierigen Erlebnissen, wenn ein Kind, eine Erzieherin oder ein Elternteil stirbt.
Vieles machen Erzieher und Erzieherinnen dann intuitiv richtig aufgrund ihrer Erfahrungen und versuchen so, die Situation in der Einrichtung für die Kinder aufzufangen.
Doch wo bleibt die eigene Betroffenheit und gibt es Konzepte, die den Umgang damit erleichtern?
Dieses Ganztages-Seminar schafft Raum und Zeit, sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinander zu setzen und die eigenen Erfahrungen, die es vielleicht gibt, zu reflektieren.
Es werden Ideen, Methoden und Medien vorgestellt, wie man das Thema in den Kita-Alltag integrieren kann, aber auch Hilfreiches wie Rituale erarbeitet, die in einer Krisensituation schnell handlungsfähig machen.
Zielgruppe: Erzieherinnen/Erzieher und Sozialarbeiter aus verschiedenen Einrichtungen.
Hinweis: Das Seminar ist auch als Inhouse Schulung buchbar! Beginn, Veranstaltungsort, Uhrzeit auf Anfrage!
-
Unterrichtseinheiten:
1 Einh. = 8 Ustd.
-
Mindestteilnehmerzahl:
5