Dozent, -in

Standort

Online

Datum

24 Okt 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:30 - 21:00

Preis

6.00 € / Frei für die Eltern des Familienzentrums Erle

Unterkategorien

3.1 Pädagogik

568F3   Online-Vortrag: Mama, Papa und wer noch?

In Zusammenarbeit mit dem Kath. Familienzentrum Erle

Wenn Eltern ihr Kind zum ersten Mal in die Obhut einer fremden Person geben, empfinden viele von ihnen Unsicherheit.

-Wie wird mein Kind reagieren?

-Wird es sich wohlfühlen?

-Wird es mir nachweinen?

-Ist jetzt der richtige Zeitpunkt?

Geht das Kind zu den Großeltern, kommt es meist in eine vertraute Umgebung. Bei der Tagesmutter oder bei einer öffentlichen Einrichtung ist die Situation für das Kind völlig anders. In diesem Kurs betrachten wir die Bedingungen, die erfüllt sein sollten, damit sich das Kind in der Obhut anderer wohlfühlen kann.

Wir stellen uns die Fragen wie:

-Wieviel Bindungspersonen kann ein Baby im ersten und zweiten Lebensjahr maximal haben?

-Wie wird man zu seiner Bindungsperson?

-Woran können die Eltern erkennen, dass das Baby zu der neuen Person Vertrauen hat?

-Wie muss der Übergang in diesem frühen, vorsprachlichen Alter gestaltet werden?

 

Voraussetzung: Für die Teilnahme benötigen Sie neben einer guten Internetverbindung, ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon (Laptop/PC, Tablet oder Smartphone).

  • Unterrichtseinheiten:

    1 Einh. = 2 Ustd.

  • Mindestteilnehmerzahl:

    5