Dozent, -in

Standort

Villa Becker, Raum 3
Weseler Straße 32, 46348 Raesfeld

Datum

07 Nov 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:00 - 20:30

Preis

12.00€

562F2   Die Erbengemeinschaft

Hilfe, ich bin nun Mitglied einer Erbengemeinschaft. Man sagt jedoch: Die Erbengemeinschaft hat den Teufel gesehen … Darum:

-Welche Chancen und Risiken verbergen sich hinter einer Erbengemeinschaft?

-Sollte der Vorerbe nicht alles tun, um die Erbengemeinschaft zu verhindern?

Die Konstellation, dass ein Elternteil ohne Testament verstirbt und die Kinder und der Ehegatte als Erbengemeinschaft gemeinsam erben, kommt regelmäßig vor.

Der überlebende Ehegatte muss sich nun mit seinen Kindern gemeinsam auseinandersetzen, was mit dem Elternhaus passieren soll.

-In welchen Konstellationen sollte eine Erbengemeinschaft in Kauf genommen werden?

-Welche Rechte und Pflichten hat ein Mitglied in einer solchen Erbengemeinschaft.

Die Notarin Petra Pillich von der Kanzlei Vosgröne Starting Stammmeijer Rademacher und Pillich aus Borken erklärt, was unbedingt sofort zu veranlassen ist und welche Risiken und Möglichkeiten sich hinter einer Erbengemeinschaft verbergen.

  • Unterrichtseinheiten:

    1 Einh. = 2 Ustd.

  • Mindestteilnehmerzahl:

    11