Dozent, -in
-
Gerling, MariaMitarbeiterin der Verbraucherzentrale im Kreis Borken
ohne Hon.
396F2 Online-Vortrag: Welche Hilfe bekomme ich bei der Verbraucherzentrale?
Verbraucherzentralen gibt es schon seit fast 60 Jahren. Doch immer wieder kommt es vor, dass Verbraucher/innen nicht wissen, wofür die Verbraucherschützer Tag für Tag Rede und Antwort stehen. Hier einige Beispiele aus dem Beratungsalltag:
- Das neue Smartphone funktioniert nicht richtig – Was kann ich tun ?
- Energie ist teuer geworden – Wie kann ich meinen Verbrauch senken, wie kann ich sparen?
- Ein Versicherungscheck würde meine Ausgaben für Versicherungen deutlich senken – Bekomme ich einen Beratungstermin bei Ihnen
- Welche Lebensmittel sind gesund und zugleich klimafreundlich?
- Kann ich jeden Vertrag wieder rückgängig machen?
Über dieses und vieles mehr – auch aus Ihrem Arbeitsalltag – berichtet die Referentin am heutigen Abend und gibt wertvolle Tipps zum Schutz vor Übervorteilung.
Voraussetzung: Für die Teilnahme benötigen Sie neben einer guten Internetverbindung, ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon (Laptop/PC, Tablet oder Smartphone).
-
Unterrichtseinheiten:
1 Einh. = 2 Ustd.
-
Mindestteilnehmerzahl:
8