Dozent, -in
556F2 Das Single Testament
Ich bin noch jung – ich brauche kein Testament …
-Was passiert, wenn Singles sterben?
-Sollte man doch ein Testament errichten?
Bei diesem Vortrag werden Nachlassplanungen und Testamentsgestaltungen für Singles und Nichtverheiratete behandelt.
Frau Notarin Petra Pillich von der Kanzlei Vosgröne Starting Stammmeijer Rademacher und Pillich aus Borken erklärt die wichtigsten Begriffe wie z. B. Vollerbe, Schlusserbe, Vermächtnis, Auflage und Tipps für die Gestaltung des eigenen Testamentes. Auch Ehepartner können ein Testament allein gestalten – sie sind nicht gezwungen, das sog. gemeinschaftliche Testament zu errichten.
Am Ende dieser Veranstaltung sollte jeder in der Lage sein, sein Testament selbst schreiben zu können.
-
Unterrichtseinheiten:
1 Einh. = 2 Ustd.
-
Mindestteilnehmerzahl:
11