Dozent, -in

Standort

Villa Becker
Weseler Straße 32, 46348 Raesfeld

Datum

11 Okt 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

10:30 - 16:30

Preis

 21.00 € / Keine Ermäßigung

Unterkategorien

1.2 Tagesfahrten – Besichtigungen

513F1   Besuch LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium (abgesagt)

Sonderausstellung: Das Klima

Das Klima – es prägt uns und unseren Planeten Erde. Es ist komplex und wandelt sich. Es kann Leben ermöglichen oder es kann Leben beenden. Seit Millionen von Jahren verändert sich das Klima der Erde. Kontinentalverschiebung, Vulkanausbrüche, veränderte Meeresströmungen – vieles nimmt Einfluss.

Auf rund 1.000 Quadratmetern können Sie in „Das Klima“ in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft reisen. Sie erleben das Klimasystem unserer Erde und erkunden die klimatische Vergangenheit Westfalens sowie des gesamten Planeten. Seit geraumer Zeit prägt der Begriff Klimawandel die Gesellschaft. Dürren, steigende Meeresspiegel und Unwetter nehmen zu. Ganze Ökosysteme müssen sich anpassen und Arten, die dies nicht mehr rechtzeitig schaffen, werden aussterben. Auch wir? Eine Bandbreite an innovativen Ideen zur Reduzierung und Vermeidung von Treibhausgasen, sowie die Anpassung an die Folgen der globalen Erwärmung, bieten zahlreiche Möglichkeiten, den Klimawandel abzubremsen. Noch hat die Menschheit es in der Hand und jeder Einzelne kann etwas dazu beitragen, das Klima zu retten (ca. 1 Stunde). Die Führung ist auch für Kinder ab 12-14 Jahren geeignet.

Im Anschluss an die Führung durch die Sonderausstellung besuchen wir das Planetarium.

Weltall – Für Alle

In diesen familiengeeigneten Programmen, die sich an alle Astronomie-Einsteiger: innen richten, wird nicht nur der Sternenhimmel gezeigt, sondern auch Spannendes aus der Welt der Astronomie unterhaltsam und einfach verständlich erläutert (ca. 1 Stunde).

Geplanter Tagesablauf:

10:30 Uhr        Abfahrt Villa Becker

12:00 Uhr        Führung durch die Sonderausstellung „Das Klima“

14:00 Uhr        Planetarium „Weltall für Alle“

16:30 Uhr        Rückankunft

___________________________________________________________________________________

Hinweis: Es sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr an der Villa Becker. Neben der Kursgebühr wird eine Fahrtkostenumlage fällig, die – abhängig von den gefahrenen km – vor Ort erhoben wird!

___________________________________________________________________________________

  • Unterrichtseinheiten:

    1 Einh. = 8 Ustd.

  • Mindestteilnehmerzahl:

    9