Dozent, -in

Standort

Villa Becker
Weseler Straße 32, 46348 Raesfeld

Datum

04 Okt 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

08:30 - 17:30

Preis

25.00 € / Keine Ermäßigung

Unterkategorien

1.2 Tagesfahrten – Besichtigungen

512F1  Besichtigung der Zeche Zollern I in Dortmund und Zeche Nachtigall I in Witten (Anmeldeschluss: 20.09.22)

Zeche Zollern I in Dortmund

Führung: Schloss der Arbeit

Mit dem Bau der Zeche Zollern II/IV stieg die Eignerin, die Gelsenkirchener Bergwerks AG, zur größten Bergbaugesellschaft auf. Selbstbewusstsein und Prestigedenken der Besitzer verlangten eine Anlage, die repräsentativ gestaltet und mit modernster Technik ausgestattet war. Der Rundgang informiert über Betriebsgeschichte, Arbeitsabläufe, Unfallgefahren, Arbeitsschutz­, Ausbildung und betriebliche Sozialpolitik (ca. 1 ½ Stunden). Die Führung ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Zeche Nachtigall I in Witten

Führung: Nachtigallstollen

Gigantische Farne, riesige Bäume, undurchdringliche Urwälder – daraus entstand vor 300 Millionen Jahren die Steinkohle. Bei dieser einstündigen Führung durch den Nachtigallstollen gelangen Sie zu einem echten Kohlenflöz und können es mit den Händen greifen. Vor Ort erleben Sie hautnah, unter welchen schweren Bedingungen Bergleute das „schwarze Gold“ abgebaut haben (ca. 1 Stunde).

Das Besucherbergwerk ist für Kinder ab 6 Jahren zugänglich, bitte denken Sie an entsprechende Kleidung (ganzjährig 10-12 Grad) und festes Schuhwerk. Die Stehhöhe beträgt an einigen Stellen nur 1,40 Meter.

Führung: Durch Zeit und Raum – Führung durch die Ausstellungsräume und über das Gelände –

In unserer Führung nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch drei Jahrhunderte, in denen die Region einem stetigen Wandel unterlag. Die Reise führt von den Anfängen des Bergbaus hin zum innovativen Tiefbau. Welche Folgen hatte der Abbau des „schwarzen Goldes“? Welchen Weg nahm die Kohle, um zu ihren Kunden zu gelangen?

Als das Bergwerk Ende des 19. Jahrhunderts die Förderung einstellte, begann ein neues Kapitel der Industriegeschichte. Auf dem Gelände siedelten sich eine Ziegelei und ein Steinbruchbetrieb an. Erleben Sie die unterschiedlichen Facetten des Industriezeitalters, die die Region und ihre Bewohner geprägt haben, sowohl in sozialer, technischer als auch ökologischer Weise. Eine spannende Reise durch Zeit und Raum (ca. 1 Stunde).

Geplanter Tagesablauf:

08:30 Uhr              Abfahrt Villa Becker

10:15 Uhr               Führung Zeche Zollern I in Dortmund

14:00 Uhr              Zwei Führungen Zeche Nachtigall I in Witten

ca. 17:30 Uhr        Rückankunft

________________________________________________________________________________________________

Hinweis:

Es sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden. Treffpunkt ist um 08:30 Uhr an der Villa Becker. Neben der Kursgebühr wird eine Fahrtkostenumlage fällig, die – abhängig von den gefahrenen km – vor Ort erhoben wird!

________________________________________________________________________________________________

 

  • Unterrichtseinheiten:

    1 Einh. = 8 Ustd.

  • Mindestteilnehmerzahl:

    9