Dozent, -in

Standort

Villa Becker, Raum 3
Weseler Straße 32, 46348 Raesfeld

Datum

27 Sep 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:00 - 20:30

Preis

ohne Gebühr

Unterkategorien

1.1 Kabarett - Geschichte

503F1 Münzgewichte und deren Aussagekraft für den Goldmünzumlauf im Westmünsterland

In Zusammenarbeit mit den Raesfelder Münzfreunden

Seit dem Mittelalter sind Goldmünzen im regulären Geldumlauf vorhanden. Diese hohen Geldwerte waren es wert gefälscht und zum Teil beschnitten zu werden, um durch diesen Betrug Gewinn zu erzielen. Dagegen hat man sich mit Münzwaagen und -gewichten beholfen. Diese Gewichte wurden von offizieller Seite geeicht und konnten somit anzeigen, ob die vorhandene Goldmünze echt war oder sich etwa schon jemand einen Teil derselbigen abgeschnitten hatte.

Münzgewichte waren vom 14. bis ins das 19. Jahrhundert im Umlauf und können uns heute erzählen, welche Goldmünzen in der damaligen Zeit hier im Umlauf gewesen sein müssen. Alle dargestellten Münzgewichte stammen aus Bodenfunden der Region und bieten daher einen direkten Einblick in den Geldumlauf der damaligen Zeit.

  • Unterrichtseinheiten:

    1 Einh. = 2 Ustd.

  • Mindestteilnehmerzahl:

    8