Dozent, -in

Standort

Julia-Koppers-Gesamtschule
Zum Michael 10, 46348 Raesfeld

Datum

20 Apr 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

15:30 - 18:30

Preis

12.00€

371F11 Sicher unterwegs mit dem E-Bike (Pedelec) (Anmeldeschluss: 13.04.23)

Radfahren ist gesund, macht Spaß, entlastet die Straße und ihre Anwohner und schont überdies Umwelt und Klima.
Der Fahrradverkehr ist zudem ein bedeutsamer Bestandteil der Mobilität und das Radfahren (besonders mit dem E-Bike) erfreut sich steigender Beliebtheit. Mit der stetig wachsenden Anzahl von E-Bikes steigt allerdings auch die Zahl von Unfällen, an denen Pedelecs beteiligt sind. Denn Pedelec-Fahrende sind nicht nur schneller als „normale“ Radler – sie sind viel häufiger in Unfälle verwickelt als Radfahrende, die ohne elektrischen Antrieb fahren. Denn: „Ein E-Bike/Pedelec ist wilder als man denkt …“
Deshalb ist es wichtig, dass Pedelec-Fahrende ihr Fahrrad im Straßenverkehr beherrschen. Die heutige Schulung beinhaltet einen theoretischen Teil (Recht, Technik, Verkehrssicherheit), einen Praxisteil im Schonraum (Fahren mit unterschiedlichen Antriebskonzepten, Bremsübungen, Geschicklichkeit, körperliche Fitness) sowie einen Praxisteil im Verkehrsraum. Die Teilnehmer/Innen werden für den abschließenden Praxisteil in 3 kleinere Gruppen aufgeteilt, von erfahrenen Moderatoren angeleitet und fahren jeweils einen mit der Polizei abgestimmten Kurs im öffentlichen Straßennetz ab. Es werden Situationen berücksichtigt, die unfallträchtig sind und die volle Aufmerksamkeit des Verkehrsteilnehmers in Anspruch nehmen.

Bitte beachten! Eine Seminarteilnahme ist nur mit eigenem Pedelec möglich. Für die fahr-praktischen Übungen ist das Tragen eines Fahrradhelmes Voraussetzung. Dieser kann bei Bedarf ausgeliehen werden.


Anmerkung: Die Schulung wird in Kooperation mit dem Kreissportbund Borken, der Kreisverkehrswacht Borken, dem Fachbereich Verkehr des Kreises Borken und der Polizei durchgeführt.

 

  • Unterrichtseinheiten:

    1 Einh. = 4 Ustd.

  • Mindestteilnehmerzahl:

    10