Dozent, -in

Ort

Villa Becker, Raum 3
Weseler Straße 32, 46348 Raesfeld

Datum

22 Mrz 2023
Expired!

Uhrzeit

19:00 - 20:30

Preis

ohne Gebühr

Unterkategorien

3.3 Gesundheit und Bewegung

129F3 Vortragsreihe: Sporternährung für Kinder und Jugendliche (3. Termin: Gesund und ausgewogen ernähren: Wie das geht weiß ich – Was mir fehlt, sind die Rezepte!)

In Zusammenarbeit mit dem TSV Raesfeld e. V.

Grundstein für körperliche Fitness, Wachstum und lange Gesundheit

Bitte beachten: Im Programm hat sich ein Fehler eingeschlichen, der Vortrag beginnt um 19:00 Uhr!

Wie Eltern mit kleinen Veränderungen in der Ernährung ihre Kinder aktiv unterstützen können, zeigt diese Vortragsreihe unter der Leitung von Inga Thomas, VDOE-zertifizierte Diplom-Oecotrophologin. Frau Thomas bietet eine ganzheitliche Ernährungsberatung speziell zum Thema Sporternährung für Sportler/innen auf dem „Dorf“ an. Eingeladen sind dabei vor allem Eltern, die ihre Kinder im Sport unterstützen möchten und wirkungsvolle Tipps für eine gesunde Sporternährung suchen. Fakt ist: Kinder und Jugendliche, die wöchentlich Training und Wettkampf absolvieren, werden mit einer ausgewogenen Ernährung körperlich fitter und spürbar leistungsfähiger – und senken das Verletzungsrisiko. Weitere Infos auch unter www.tsv-raesfeld.de
Hinweis: Die Termine können auch einzeln und nicht als Vortragsreihe gebucht werden.

3. Termin: Gesund und ausgewogen ernähren: Wie das geht weiß ich – Was mir fehlt, sind die Rezepte

In den zwei vorhergehenden Terminen wurde die Basis einer sportgerechten Ernährung erklärt. Jetzt steht man zu Hause und hat seine Standard-Rezepte, weiß aber nicht, wie man sie anpassen kann, damit diese auch ausgewogen und gesund sind.
Des Weiteren ist es wichtig, dass es der ganzen Familie schmeckt. In diesem Workshop werden Ihnen die Rezepte erklärt und es wird gemeinsam überlegt, was man ändern kann, um diese gesund, ausgewogen und trotzdem lecker auf den Tisch zu bringen. Außerdem erhalten Sie eine kleine Rezeptsammlung für zu Hause, mit Tipps und Tricks um vielleicht auch die „mäkeligen Esser“ zum Essen zu bewegen.
  • Unterrichtseinheiten:

    1 Einh. = 2 Ustd.

  • Mindestteilnehmerzahl:

    8