Dozent, -in
079F3 Gespräche in der KITA professionell führen (Anmeldeschluss: 27.04.23)
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
Vom „Tür- und Angel-Gespräch“ bis zu „schwierigen“ Elterngesprächen
Wir beginnen mit dem 1×1 der Gesprächsführung: Von der Vorbereitung (des Raumes, der Gesprächsinhalte, der individuellen Vorbereitung) über die Phasen eines Gespräches, bis hin zu Hilfen für herausfordernde Gespräche.
Dabei geht es auf der einen Seite um Kompetenzen im Bereich der Gesprächsführung, auf der anderen Seite um eine authentische und individuelle Umsetzung.
Viele Beispiele aus der Praxis, Methodenvielfalt, Selbstreflexionsbögen und der professionelle Austausch machen den Tag zu einer spannenden Lernerfahrung.
-
Unterrichtseinheiten:
1 Einh. = 8 Ustd.
-
Mindestteilnehmerzahl:
5