Dozent, -in

  • Bernat, Heike

    Hon. 200 € f. 2 Ustd. zuzügl. FK (Stand: 1. Semester 2023)
    (Ausfallhonorar = 75 € bei Absage weniger 7 Tage vor Termin)

    FK Raesfeld = 64 km
    FK Erle = 66 km
    FK Heiden = 50 km

Standort

Kindergarten St. Georg
Mozartstraße 28a, 46359 Heiden

Datum

26 Okt 2023

Uhrzeit

14:30 - 16:00

Preis

ohne Gebühr

Unterkategorien

3.1 Pädagogik

573F3 Mir ist soooo langweilig… (Anmeldeschluss: 17.10.23)

In Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum St. Georg Heiden

Dieser Satz führt bei manch einem Elternteil dazu, direkt in die Rolle des Animateurs zu verfallen, der viele Ideen hat, was das Kind tun könnte.
Doch das Erleben von Langeweile ist entwicklungspsychologisch betrachtet wesentlich. Denn was Kinder durch das Erleben der Langeweile lernen, ist beachtlich: Sie haben die Gelegenheit, in sich hineinzuhorchen und herauszufinden, welche Bedürfnisse, Wünsche und Ideen darauf warten, entdeckt zu werden. Außerdem stärken sie Ihre Frustrationstoleranz, weil sich Langeweile im ersten Moment unangenehm anfühlt und erst durch das Überwinden der unangenehmen Emotion der Weg für Kreativität und Wachstum frei wird.
Die Referentin stellt die entwicklungspsychologischen Aspekte von Langeweile vor und vermittelt alltagsnah, welche Unterstützung Kinder von ihren Eltern brauchen, damit durch Langeweile Kreativität entstehen kann.

  • Unterrichtseinheiten:

    1 Einh. = 2 Ustd.

  • Mindestteilnehmerzahl:

    4

Veranstaltung buchen

573F3 Mir ist soooo langweilig…
ohne Gebühr / 1 Einh. = 2 Ustd.

1 Ticket ausgewählt.

Beginn: Do., 26.10.23; 14:30 Uhr – 16:00 Uhr

Das 573F3 Mir ist soooo langweilig…-Ticket ist für einige der Daten ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.