Dozent, -in
-
Frenzel, MariaErziehungswissenschaftlerin
Hon. 79 € / 90 Min. für Elternabende
100 € pro Einheit (90 Min.) für Fortbildungen für Fachpersonal
075F3 Online-Vortrag: Das Trotzalter
In Zusammenarbeit mit dem Kath. Familienzentrum Erle
Aus dem strahlenden Sonnenschein, der vom Kinderwagen aus jedermann freundlich anlächelte, ist ein trotziges kleines Kind geworden, das kaum wiederzuerkennen ist. Eigensinnig hält es an widersprüchlichen Impulsen fest und stellt auch die geduldigsten Eltern fast täglich (oft auch stündlich) auf eine harte Probe.
Alles dreht sich um Selbstbestimmung und eigenen Willen. Zwischen Verletzlichkeit und Durchsetzungswillen erlebt das Kind emotionale Wechselbäder, auf die die Eltern angemessen reagieren müssen.
Um dieses widersprüchliche Verhalten des Kindes zu verstehen, werden die entwicklungspsychologischen Hintergründe des Trotzes betrachtet und Hilfestellungen im Umgang mit dem Kind aufgezeigt.
Wichtiger Hinweis: Für die Teilnahme benötigen Sie neben einer guten Internetverbindung, ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon (Laptop/PC, Tablet oder Smartphone).
-
Unterrichtseinheiten:
1 Einh. = 2 Ustd.
-
Mindestteilnehmerzahl:
10