Kursübersicht und Buchung
Ansprechpartner: Doris Droste-Dassler, Heike Simon, Annette Schwane
Hinweis:
Bitte melden Sie sich auch bei uns, wenn Ihr gewünschter Kurs schon belegt sein sollte! Bei ausreichender Teilnehmerzahl werden wir versuchen einen Zusatzkurs einzurichten! Bis dahin werden wir Sie in unsere Reserveliste einschreiben!
Allgemeine Teilnahmebedingungen: hier klicken!
Hinweise zu unseren Kursen/Seminaren aufgrund der Corona-Pandemie (Stand: 02.04.2022)
Kursnummer: | F1-032 |
Kursname: | Online-Vortrag: Hilfe bei Feuchte und Schimmel |
Beschreibung:
• Was kann ich gegen feuchte Wände tun?
• Wie hoch ist das Schimmelrisiko bei der Altbausanierung?
• Wie vermeide ich Schimmelbildung?
Über diese und viele andere Fragen zu gesundem Wohnen ohne Schimmel informiert die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW in einem Vortrag durch den Energie-Experten Herrn Martin Grampp.
Im Vordergrund des Vortrags stehen Ursachen und Gründe für die unliebsamen dunklen Flecken an den Zimmerwänden sowie Wege zum gesundheitsbewussten und energiesparenden Wohnen. Der Vortrag klärt auf, wie Schimmelpilze entstehen und wie sie sich vermeiden lassen, zum Beispiel durch richtiges Lüften und Heizen oder – wenn möglich – durch eine Sanierung bestimmter Bauteile der Wohnung.
Denn es gibt unterschiedliche Herangehensweisen, um Schwachstellen wie Feuchte und Schimmel zu sanieren und die Gebäudehülle oder Heiztechnik auf Vordermann zu bringen. Neben der Beurteilung unterschiedlicher Bauteile bis hin zu Fördermitteln werden im Vortrag alle relevanten Aspekte in den Blick genommen.
Gerne können Sie Ihre Fragen auch vorab an info@bw-raesfeld.de mailen.
Voraussetzung: Für die Teilnahme benötigen Sie neben einer guten Internetverbindung, ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon (Laptop/PC, Tablet oder Smartphone).
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mailadresse und Telefonnummer mit an.
_______________________________________________________________________________
Schade, wenn wir eine Veranstaltung absagen mussten, weil wir nicht wussten,
dass Sie teilnehmen wollten! Deshalb: Melden Sie sich bitte rechtzeitig an!
_______________________________________________________________________________
Startdatum: | Do., 17.3.22 |
Startuhrzeit: | 18:00 |
Enddatum: | Do., 17.3.22 |
Enduhrzeit: | 19:00 |
Leitung: | Dipl.-Ing. Martin Grampp, Architekt, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW |
Unt.-Stunden: | 2 |
Kosten: | 0 EUR |
Sonstiges: | ohne Gebühr |