Kursübersicht und Buchung
Ansprechpartner: Doris Droste-Dassler, Heike Simon, Annette Schwane
Hinweis:
Bitte melden Sie sich auch bei uns, wenn Ihr gewünschter Kurs schon belegt sein sollte! Bei ausreichender Teilnehmerzahl werden wir versuchen einen Zusatzkurs einzurichten! Bis dahin werden wir Sie in unsere Reserveliste einschreiben!
Allgemeine Teilnahmebedingungen: hier klicken!
Hinweise zu unseren Kursen/Seminaren aufgrund der Corona-Pandemie (Stand: 02.04.2022)
Kursnummer: | F1-029 |
Kursname: | Online-Vortrag: Menschen mit Demenz kommunizieren anders (abgesagt) |
Beschreibung:
Eine Demenz nimmt immer Einfluss auf die Kommunikation eines Menschen. Viele Angehörige leiden sehr darunter, sich nicht mehr so wie früher mit dem Erkrankten austauschen zu können.
Was möchte der Erkrankte? Handele ich jetzt gegen seinen Willen? Auch Gründe für Aggressionen können schwerer ergründet werden.
In diesem Seminar lernen Sie typische Verhaltensmuster kennen, Symptome einzuordnen und Entwicklungen im Bezug auf die Ausdrucksfähigkeit abzuschätzen. Sie bekommen außerdem einen Überblick über Kommunikationstechniken, welche den Umgang erleichtern.
Voraussetzung: Für die Teilnahme benötigen Sie neben einer guten Internetverbindung, ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon (Laptop/PC, Tablet oder Smartphone).
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mailadresse und Telefonnummer mit an.
_______________________________________________________________________________
Schade, wenn wir eine Veranstaltung absagen mussten, weil wir nicht wussten,
dass Sie teilnehmen wollten! Deshalb: Melden Sie sich bitte rechtzeitig an!
_______________________________________________________________________________
Startdatum: | Do., 28.4.22 |
Startuhrzeit: | 19:00 |
Enddatum: | Do., 28.4.22 |
Enduhrzeit: | 20:30 |
Leitung: | Michaela Felsner, Demenztherapeutin |
Unt.-Stunden: | 2 |
Kosten: | 12 EUR |
Min. Teilnehmer: | 8 |