Kursübersicht und Buchung
Ansprechpartner: Doris Droste-Dassler, Heike Simon, Annette Schwane
Hinweis:
Bitte melden Sie sich auch bei uns, wenn Ihr gewünschter Kurs schon belegt sein sollte! Bei ausreichender Teilnehmerzahl werden wir versuchen einen Zusatzkurs einzurichten! Bis dahin werden wir Sie in unsere Reserveliste einschreiben!
Allgemeine Teilnahmebedingungen: hier klicken!
Hinweise zu unseren Kursen/Seminaren aufgrund der Corona-Pandemie (Stand: 02.04.2022)
Kursnummer: | N1-024 |
Kursname: | Online-Seminar: Tiefenmeditation mit der Emotionalkörper-Therapie |
Beschreibung:
Finde wieder zurück in Deinen Körper und zu Deinen Gefühlen
Die Emotionalkörper-Therapie (EKT) ist eine körper-, emotions- und ressourcenorientierte Therapie, die bei vielen psychischen und körperlichen Beschwerden als sehr wirksam sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern und Jugendlichen wahrgenommen wird.
Als sanfte Methode aktiviert die EKT Selbstheilungskräfte und emotionale Wachstumsprozesse, indem man z.B. mit seiner Krankheit, seinem Gefühl oder seiner seelischen Blockade in Dialog tritt und diese liebevoll annimmt. Dabei helfen vor allem die vier Schritte der EKT: Das Gefühl/ die Körperempfindung (1) begrüßen/spüren, (2) ihr danken, (3) sie in Liebe annehmen und sie (4) fragen, was man für sie tun kann.
Die EKT eignet sich nicht nur zur Therapie und therapeutischen Selbstanwendung, sondern auch zur täglichen Meditation. Erste wissenschaftliche Untersuchungen der EKT-Meditation zeigen eine besondere Wirksamkeit z.B. bei Stress, Selbstliebe, Zuwendung zum inneren Kind sowie dem bewussten Erleben von positiven Gefühlen.
Neben einem einführenden Teil liegt der Schwerpunkt dieses Zoom-Workshops* auf dem Erleben angeleiteter Tiefenmeditationen zu Themen, Gefühlen und/oder Körperempfindungen, die die TeilnehmerInnen größtenteils selbst aussuchen.
_______________________________________________________________________________
*Dieser Workshop findet über zoom statt, da sich dies für die EKT-Meditation bewährt hat, denn idealerweise liegt man während dessen möglichst bequem sowie in ruhiger und behaglicher Atmosphäre. Zudem spricht man die 4 Schritte der EKT laut aus, wobei sich das Stummschalten des Mikrophons über zoom anbietet. Schließlich ermöglicht die Tiefenmeditation von zuhause ein weiteres Genießen des angenehmen körperlichen und emotionalen Zustands nach Abschluss des Workshops.
_______________________________________________________________________________
Voraussetzung: Für die Teilnahme benötigen Sie neben einer guten Internetverbindung, ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon (Laptop/PC, Tablet oder Smartphone).
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mailadresse und Telefonnummer mit an.
_______________________________________________________________________________
Schade, wenn wir eine Veranstaltung absagen mussten, weil wir nicht wussten,
dass Sie teilnehmen wollten! Deshalb: Melden Sie sich bitte rechtzeitig an!
_______________________________________________________________________________
Startdatum: | Do., 17.2.22 |
Startuhrzeit: | 17:00 |
Enddatum: | Do., 17.2.22 |
Enduhrzeit: | 19:15 |
Leitung: | Priv.-Doz. Dr. rer. med. Melanie Neumann; Heilpraktikerin (Psychotherapie) |
Unt.-Stunden: | 3 |
Kosten: | 18 EUR |
Min. Teilnehmer: | 6 |