Kursübersicht und Buchung
Ansprechpartner: Doris Droste-Dassler, Heike Simon, Annette Schwane
Hinweis:
Bitte melden Sie sich auch bei uns, wenn Ihr gewünschter Kurs schon belegt sein sollte! Bei ausreichender Teilnehmerzahl werden wir versuchen einen Zusatzkurs einzurichten! Bis dahin werden wir Sie in unsere Reserveliste einschreiben!
Allgemeine Teilnahmebedingungen: hier klicken!
Hinweise zu unseren Kursen/Seminaren aufgrund der Corona-Pandemie (Stand: 02.04.2022)
Kursnummer: | F1-012 |
Kursname: | Online-Vortrag: Feinfühligkeit - oder sieh mich, versteh mich und sei für mich da (abgesagt) |
Beschreibung:
Feinfühliges Verhalten ist der Königsweg zu einer sicheren Bindung.
Sicher gebundene Kinder sind bei Belastungen besser geschützt, zeigen später mehr Einfühlungsvermögen, mehr Konzentration, bessere Gedächtnisleistungen und mehr Lernerfolge, sie sind neugieriger und können sich Hilfe holen, wenn es nötig ist.
Wichtig ist, dass wir ihre Signale wahrnehmen, richtig deuten und prompt und angemessen darauf reagieren.
In diesem Kurs werden wir uns anhand von Videos Beispiele für feinfühliges Verhalten ansehen. Wir beschäftigen uns mit Feinfühligkeit in unterschiedlichen Bereichen, wie Sprache, Spielen, Berührungen, Blickkontakt u.a.m.
Wir fragen uns auch, was geschieht, wenn Feinfühligkeit fehlt, wenn Kinder unsichere Bindungen eingehen, und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.
Eingeladen sind alle werdenden Eltern, alle Eltern von Kindern im 1. bis zum 2. Lebensjahr, die Großeltern, Tageseltern und alle Interessierten.
Voraussetzung: Für die Teilnahme benötigen Sie neben einer guten Internetverbindung, ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon (Laptop/PC, Tablet oder Smartphone).
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mailadresse und Telefonnummer mit an.
_______________________________________________________________________________
Schade, wenn wir eine Veranstaltung absagen mussten, weil wir nicht wussten,
dass Sie teilnehmen wollten! Deshalb: Melden Sie sich bitte rechtzeitig an!
_______________________________________________________________________________
Startdatum: | Mi., 6.4.22 |
Startuhrzeit: | 19:30 |
Enddatum: | Mi., 6.4.22 |
Enduhrzeit: | 21:00 |
Leitung: | Maria Frenzel, Erziehungswissenschaftlerin |
Unt.-Stunden: | 2 |
Kosten: | 9 EUR |
Min. Teilnehmer: | 9 |