Kursübersicht und Buchung
Ansprechpartner: Doris Droste-Dassler, Heike Simon, Annette Schwane
Hinweis:
Bitte melden Sie sich auch bei uns, wenn Ihr gewünschter Kurs schon belegt sein sollte! Bei ausreichender Teilnehmerzahl werden wir versuchen einen Zusatzkurs einzurichten! Bis dahin werden wir Sie in unsere Reserveliste einschreiben!
Allgemeine Teilnahmebedingungen: hier klicken!
Hinweise zu unseren Kursen/Seminaren aufgrund der Corona-Pandemie (Stand: 02.04.2022)
Kursnummer: | F1-371 |
Kursname: | Online-Vortrag: Verträge und Online-Shopping für junge Menschen (14-27 Jahre) (abgesagt) |
Beschreibung:
Jeder Mensch schließt im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von Verträgen ab. Oft gibt es dabei Unklarheiten in Bezug auf Rechte und Pflichten, die mit Verträgen einhergehen.
Wir wollen Euch erläutern, was ein Vertrag eigentlich ist, welche verschiedenen Arten von Verträgen es gibt und worauf ihr beim Abschluss achten solltet.
Insbesondere werden wir Euch zum Thema „Online-Shopping" informieren, da es dort besondere Bedingungen und Betrugsmaschen gibt.
Voraussetzung: Für die Teilnahme benötigst Du neben einer guten Internetverbindung, ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon (Laptop/PC, Tablet oder Smartphone).
_______________________________________________________________________________
Schade, wenn wir eine Veranstaltung absagen mussten, weil wir nicht wussten,
dass DU teilnehmen wolltest! Deshalb: Melde Dich bitte rechtzeitig an!
_______________________________________________________________________________
Startdatum: | Di., 10.5.22 |
Startuhrzeit: | 19:00 |
Enddatum: | Di., 10.5.22 |
Enduhrzeit: | 20:30 |
Leitung: | Sabine Kuhlbusch, Bildungstrainerin Wirtschaftlicher Verbraucherschutz; Verbraucherzentrale NRW |
Unt.-Stunden: | 2 |
Kosten: | 0 EUR |
Sonstiges: | ohne Gebühr |